Wohnhausanlage Schrankenberggasse 22

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Städtisches Wohnhaus Schrankenberggasse 22: hofseitige Fassade
Daten zum Bauwerk
Die Karte wird geladen …

48° 10' 19.56" N, 16° 23' 15.66" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Wohnhausanlage Schrankenberggasse (10., Schrankenberggasse 22), errichtet 1929 nach Plänen von Arthur und Josef Berger. Das 13 Wohneinheiten umfassende Bauwerk ist ein streng funktionalistisch gestalteter Bau, der -charakteristsich für die Spätphase der Gemeindebauarchitektur- eine dekorative Fassadengestaltung vermeidet. Lediglich zwei Reihen von Balkonen lockern die Fassade des fünfgeschoßigen Baues auf.

Literatur

  • Helmut Weihsmann: Das Rote Wien. Sozialdemokratische Architektur und Kommunalpolitik 1919-1934. Wien: Promedia 2002, S. 262

Link