Wohnhausanlage Hauslabgasse 25

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Assanierungsbau der Stadt Wien in der 5., Hauslabgasse 25; 1941
Daten zum Bauwerk
Die Karte wird geladen …

48° 11' 3.57" N, 16° 21' 49.21" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Das Wohnhaus 5., Hauslabgasse 25 wurde von Karl Ehn entworfen und 1938/39 mit Unterstützung des Kleinwohnungshausförderungsgesetzes von der Gemeinde Wien errichtet. Das Gebäude wurde erst unter NS-Verwaltung fertig gestellt.

Quellen

  • Staatsarchiv AdR BMfsV 1, 7. BWSA, Schachtel: 3402, Mappe: Allgemein

Literatur

  • Friedrich Achleitner: Österreichische Architektur im 20. Jahrhundert. Ein Führer in vier Bänden. Bd.III/1: Wien. 1.–12. Bezirk. St. Pölten – Salzburg: Residenz 2010, S. 178, 181
  • Markus Mistelbauer: Architektur und Ideologie. Wohnbau im Austrofaschismus, Diplomarbeit. Technische Universität Wien, Wien 2015, S. 84 f.
  • Andreas Suttner: Das schwarze Wien. Bautätigkeit im Ständestaat. Wien: Böhlau 2017
  • Helmut Weihsmann: Bauen unterm Hakenkreuz. Architektur des Untergangs. Wien: Promedia 1998, S. 1041