Wiener Bicycle-Club

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Bauwerk


Wiener Bicycle-Club (2). Das Praterheim des um 1881 entstandenen Klubs (Fahrrad) errichtete 1899 Architekt H. Bayer. Neben einer Fahrhalle (12 x 25,5 Meter) und einer Fahrradremise verfügte das Klubgebäude im 15.000 Quadratmeter großen Park über einen Schulfahrplatz, eine 440 Meter lange Promenadefahrbahn und Tennisplätze.

Literatur

  • Paul Kortz: Wien am Anfang des 20. Jahrhunderts. Ein Führer in technischer und künstlerischer Richtung. Band 2. Hg. vom Oesterreichischen Ingenieur und Architekten-Verein. Wien: Gerlach & Wiedling 1906, S. 349
  • Der Bicyclist. 1899