Werkbundsiedlung, Haus Jagdschlossgasse 80-82

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Bauwerk
Die Karte wird geladen …

48° 10' 46.96" N, 16° 16' 6.84" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Haus Jagdschlossgasse 80-82 (Werkbundsiedlung), (13., Jagdschlossgasse 80-82), zweigeschoßiges Doppelhaus (Nr. 63 und Nr. 64 nach der historischen Nummerierung), errichtet nach Plänen des Architekten Arthur Grünberger. Beide Häuser weisen im Erdgeschoß einen getrennten Wirtschafts- und Wohnbereich auf, welche über einen straßenseitigen Eingang erreichbar sind. Die vorspringenden Eingangsbereiche verbindet ein pergolaartiger Gang im Freien. Der Wohnbereich ist großzügig angelegt und nimmt etwa zwei Drittel der Grundfläche des Hauses ein. Die Treppe ins Obergeschoß, in welchem sich ausschließlich die Schlafräume befinden, ist über das Wohnzimmer erreichbar. Die gesamte Hausgruppe ist unterkellert.

Link

Literatur

  • Helmut Weihsmann: Das Rote Wien. Sozialdemokratische Architektur und Kommunalpolitik 1919-1934. Wien: Promedia 2002, S. 310