Walter-Caldonazzi-Platz
Aus Wien Geschichte Wiki
Daten zum Objekt
48° 10' 10.29" N, 16° 17' 9.50" E zur Karte im Wien Kulturgut
Walter-Caldonazzi-Platz (13.), benannt (21. Februar 2006 Gemeinderatsausschuss für Kultur und Wissenschaft) nach dem Widerstandskämpfer gegen das NS-Regime, Dipl.-Ing. Walter Caldonazzi (* 4. Juni 1916, † hingerichtet 9. Jänner 1945).
Da es sich bei der Benennung lediglich um die Verkehrsfläche innerhalb des Kreuzungsbereichs handelt, sind die Orientierungsnummern der anliegenden Objekte (Speisinger Straße 41/Postamt und Gallgasse 1, 3, 5, 7) davon nicht betroffen, wodurch keine Adressenänderungen erfolgen.