Theodor Reich

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person

Reich Theodor, * 23. September 1861 Wien, † 17. Juni 1939 Wien, Erfinder. Projizierte 1894 mit seinen Apparaten in London bewegliche Bilder, gab jedoch auf, weil während der Vorführung ein Filmstreifen abbrannte; er erfand einen Greifer zur ruckartigen Fortbewegung eines gelochten Filmbands. Trotzdem gilt der 1895 erfolgreiche Franzose Auguste Lumiere als Erfinder der Kinematographie.

Literatur

  • Wilhelm Formann: Österreichische Pioniere der Kinematographie. Wien: Bergland-Verlag 1966 (Österreich-Reihe, 326/327), S. 31 ff.