Tacitusdenkmal

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Erinnerung
Die Karte wird geladen …

48° 12' 30.57" N, 16° 21' 34.96" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Tacitusdenkmal (1., Dr.-Karl-Renner-Ring 3, nördliche Auffahrtsrampe des Parlaments), Sitzfigur des römischen Geschichtsschreibers Publius Cornelius Tacitus (* um 55, † um 120 nach Christus) von Karl Sterrer (dem Älteren) (1900); auf dieser Rampenseite befinden sich gleichartige Skulpturen weiterer römischer Geschichtsschreiber (Caesardenkmal, Liviusdenkmal, Sallustdenkmal).

Literatur

  • Bundesdenkmalamt [Hg.]: Dehio-Handbuch. Die Kunstdenkmäler Österreichs. Wien I. Bezirk - Innere Stadt. Horn/Wien: Berger 2003, S. 543