Sonnenfelsgasse 13

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Bauwerk
Die Karte wird geladen …

48° 12' 33.89" N, 16° 22' 35.28" E  zur Karte im Wien Kulturgut

1, Sonnenfelsgasse 13 (Konskriptionsnummer 746).

Der Grund wurde nach dem Brand von 1627 von der Konskriptionsnummer 744 getrennt. 1633 wurde die Bandstätte von Jacob Fügenschuh erworben, der hier das Objekt 746 errichtete. Ein vierstöckiger Neubau erfolgte 1817.

Literatur

  • Paul Harrer-Lucienfeld: Wien, seine Häuser, Menschen und Kultur. Band 4, 2. Teil. Wien ²1954 (Manuskript im WStLA), S. 285 f.