Sizzogasse

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Objekt
Die Karte wird geladen …

48° 17' 4.80" N, 16° 29' 9.48" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Sizzogasse (22, Süßenbrunn). Die bisherige Erklärung der Benennung nach einem Grafen Sizzo als Gründer von Süßenbrunn und Besitzer des Süßenbrunner Schlosses im 11. Jahrhundert ist historisch nicht haltbar; sie geht offenbar auf Josef Lampel zurück (1905/1906). Süßenbrunn hieß in den ältesten Nennungen Prunnen (Prunngasse); ein sprachlicher Bezugspunkt zu einem Sizzo ist zu keiner Zeit gegeben. Gestützt auf Lampel dürfte der 1891-1920 in Süßenbrunn nachweisbare Schulleiter und Heimatforscher Michael Gilg die Anregung zur Benennung gegeben haben.