Selzergasse

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
15., Selzergasse 19, 1959.
Daten zum Objekt
Die Karte wird geladen …

48° 11' 47.61" N, 16° 19' 23.57" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Selzergasse (15, Rudolfsheim), benannt (1888) nach dem Bürgermeister von Reindorf (1850-1863) Josef Selzer (1814-1877).

Pfarrzugehörigkeit bis 1938

Bis 1938 lag die Standesführung in Österreich in den Händen der konfessionellen Behörden. Die Geburts-, Ehe-, und Sterbematriken von katholischen Bewohnerinnen und Bewohnern wurden von der zuständigen Pfarre geführt.

Gebäude

Literatur

  • Rudolf Geyer: Handbuch der Wiener Matriken. Ein Hilfswerk für Matrikenführer und Familienforscher. Wien: Verlag des Österreichischen Instituts für Genealogie, Familienrecht und Wappenkunde, 1929