Schwenderhof

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Bauwerk


Schwenderhof (15, Mariahilfer Straße 189-191), erbaut 1898 anstelle des Amorsaals, eines Teils des ehemaligen Vergnügungsetablissements "Schwenders Colosseum".

Die vielachsige Miethausanlage ist durch Riesenlisenen, Drei-Fenster-Gruppen und Dachaufbauten gegliedert.

Literatur

  • Bundesdenkmalamt [Hg.]: Dehio-Handbuch: Die Kunstdenkmäler Österreichs. Wien X. bis XIX. und XXI. bis XXIII. Bezirk, Wien: Anton Schroll 1996, S. 360
  • Margarete Girardi: Wiener Höfe einst und jetzt. Wien: Müller 1947 (Beiträge zur Geschichte, Kultur- und Kunstgeschichte der Stadt Wien, 4), S. 187 f.