Schock

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Eintrag


Verkaufseinheit, gebräuchlich bei Fischen und Eiern (60 Stück [5 Dutzend]); Zwiebeln wurden nach Schock verkauft. In Böhmen, Mähren und Schlesien wurde die Verkaufseinheit für Leinwand ebenfalls Schock genannt (in Österreich Stück und Stückl) und betrug je nach Erzeugungsort 60, 30, selten 15 Ellen (Elle).

Literatur

  • Rudolf Geyer: Münze und Geld, Maß und Gewicht in Niederösterreich und Oberösterreich. Wien: Ueberreuter 1938, S. 127