Rudolf von Schuh

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person

Rudolf von Schuh, * 23. September 1875 Prag (Praha, Tschechien), † 28. März 1942 Wien, Techniker, Offizier.

Studierte ab 1893 an der Deutschen Technischen Hochschule in Prag Maschinenbau (zweite Staatsprüfung) und trat (nach kurzer Tätigkeit bei der Österreichisch-ungarischen Staatsbahngesellschaft 1899 als provisorischer Schiffsbauingenieur dritter Klasse in die Kriegsmarine ein. Als er bereits 1900 aus Invaliditätsgründen ausgeschieden war, kehrte er in den Bahndienst zurück (Maschinenadjunkt, 1908 Obermaschinenkommissär, 1915 Staatsbahn- und 1921 Oberstaatsbahnrat; Pensionierung 1925). Seinen Dienst versah er zunächst in Triest, ab 1912 wurde er dann stellvertretender Heizhausvorstand beziehungsweise 1917 Vorstand der Heizhausleitung der Nordwestbahn und 1921 Vorstand beim Heizhaus des Franz-Joseph-Bahnhofs.

Literatur

  • Österreichisches biographisches Lexikon 1815–1950. Hg. von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften / Wien/Graz: Böhlau 1954-lfd.