Daten zur Person
Grunddaten
Bestattung
Bild
Adressen
Personen
Organisationen
Auszeichnungen
Namensgeber
Erinnerung
Siehe auch
QR-Code
PersonennameName der Person im Format Nachname, Vorname
|
Viertl, Rudolf
|
Abweichende NamensformAlternative Formen des Namens wie z.B. Pseudonyme oder Mädchennamen im Format Nachname, Vorname
|
|
TitelAkademische Titel (abgekürzt), Amtstitel, Adelstitel
|
|
Geschlecht
|
männlich
|
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite ᵖ
|
33804
|
GNDGemeindsame Normdatei
|
|
Wikidata
|
|
GeburtsdatumDatum der Geburt
|
12. November 1902
|
GeburtsortOrt der Geburt
|
Schwechat 4053819-9
|
SterbedatumSterbedatum
|
9. Dezember 1981
|
SterbeortSterbeort
|
Wien 4066009-6
|
BerufBeruf
|
Brauer, Fußballspieler
|
ParteizugehörigkeitAngabe der Partei (bei PolitikerInnen)
|
|
EreignisEreignis, mit dem die Person in Verbindung gebracht wird
|
|
Nachlass/Vorlass
|
|
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki ᵖ
|
|
RessourceUrsprüngliche Ressource ᵖ
|
|
Export
|
RDF
|
Recherche
|
|
Letzte Änderung am 21.10.2024 durch WIEN1.lanm09lue
BestattungsdatumDatum der Bestattung ᵖ
|
|
FriedhofFriedhof, auf dem eine Person begraben wurde
|
|
Grabstelle
|
|
Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!
- Familiäre Beziehung
- Berufliche Beziehung
- Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft
Rudolf Viertl, *12. November 1902 Schwechat, † 09. Dezember 1981 Wien, Fußballer.
Biografie
Rudolf Viertl debütierte am 20.09.1925 im österreichischen Fußnallnationalteam gegen Ungarn - Resultat: 1:1. Er war WM Teilnehmer 1934.
In 16 Länderspielen erzielte er 4 Tore.
Seine Fußballerlaufbahn begann er in Neukettenhof bei Himberg, wo er auch später lebte. Er kam dann zu Simmering und von dort 1928 zur Austria.
Rudolf Viertl war bei den Mitropacupsiegen der Austria 1933 und 1936 dabei. Wurde dreimal mit der Austria Cupsieger. 1939 wechselte er wieder zurück nach Schwechat zur Germania.
Vereine:
Neukettenhof, Simmering, Austria Wien, Germania-Schwechat, WSV Brunn
Literatur