Rudolf Franz

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person

Rudolf Franz (1909 Freiherr von), * 28. Jänner 1842 Wien, † 20. März 1909 Wien 4, Wiedner Hauptstraße 40 (Zentralfriedhof, Evangelische Abteilung), Jurist. Studierte an der Universität Wien (Dr. jur. 1868), trat 1865 in die Niederösterreichische Finanzprokuratur ein und wechselte 1870 ins Ministerium für Kultus und Unterricht. 1884 Präsident des Evangelischen Oberkirchenrats; war an der Ausarbeitung der gemeinsamen Kirchenverfassung für beide evangelische Kirchen maßgeblich beteiligt. Wurde 1887 Mitglied des Herrenhauses, 1889 Sektionschef und 1903 Geheimer Rat.

Literatur

  • Österreichisches biographisches Lexikon 1815–1950. Hg. von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften / Wien/Graz: Böhlau 1954-lfd.
  • Wiener Zeitung, 23.03.1909