Roter Hof (11)

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Bauwerk


Roter Hof (11, Mautner-Markhof-Gasse 75), erbaut Mitte 18. Jahrhundert. 1944 Kriegsschäden, Wohnhausneubau mit parallelem Hoftrakt. Restbestände des Roten Hofs sind das Einfahrtsportal mit seitlichen Pfeilern, Lisenen- und Feldergliederung. Im Hof Renaissance-Steinplatte mit Relief "Römische Opferszene".

Literatur

  • Bundesdenkmalamt [Hg.]: Dehio-Handbuch: Die Kunstdenkmäler Österreichs. Wien X. bis XIX. und XXI. bis XXIII. Bezirk, Anton Schroll, Wien 1996, S. 74
  • Felix Czeike: Wiener Bezirkskulturführer XI. Simmering, Jugend und Volk, Wien 1980, S. 33