Richard Gubin

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person

Gubin Richard, * 31. März 1870 Waltrowitz, Mähren (Valtrovice, Tschechische Republik), † 24. Februar 1940 Wiener Neudorf, Niederösterreich, Fabrikant, Goldpräger.

Erlernte den Beruf eines Goldprägers in der ersten Wiener Golddruckanstalt August Denk und gründete 1896 eine eigene Firma. Er war der Gründer des ersten Wiener Prägefolienwerks; zu seinen siebzehn patentierten Erfindungen gehörten die Schnellprägepresse „Rapid", das maschinell präparierte, gegen Oxydation geschützte und prägefertige Blattmetall „Gubinol" sowie die „Rekord-Prägefolie" (Beschäftigung mit dieser Materie ab 1922/1923).

Quellen

Literatur

  • Heribert Sturm: Biographisches Lexikon zur Geschichte der böhmischen Länder. München: Oldenbourg 1974 - lfd.
  • Österreichisches biographisches Lexikon 1815–1950. Hg. von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften / Wien/Graz: Böhlau 1954-lfd.