Richard Dolberg

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person

Richard Dolberg, * 1. Februar 1888 Brünn, Mähren (Brno, Tschechische Republik), † 14. Februar 1972 Wien, Beamter. War als Abteilungsleiter im Bundesministerium für Unterricht für Schrifttum und Verlagswesen zuständig. Gründete 1924 den „Mitteleuropäischen Wirtschaftstag" und 1945 das Österreich-Institut; 1959 wurde er Generalsekretär des Donaueuropäischen Instituts. Außerdem veranlaßte Dolberg die Herausgabe des Lexikons „Österreicher der Gegenwart" (1951) und begann ein „Lexikon für den Umgang mit Menschen im Berufsleben".

Quellen

Literatur

  • Heribert Sturm: Biographisches Lexikon zur Geschichte der böhmischen Länder. München: Oldenbourg 1974 - lfd.
  • Robert Teichl: Österreicher der Gegenwart. Lexikon schöpferischer und schaffender Zeitgenossen. Wien: Verlag der Österreichischen Staatsdruckerei 1951
  • Richard Bamberger / Franz Maier-Bruck: Österreich-Lexikon in zwei Bänden. Band 1: A–K. Wien: Österreichischer Bundesverlag / Wien [u.a.]: Jugend & Volk 1966
  • Die Prominenz der Republik Österreich im Bild. Zürich: Ascot-Verlag 1962