Pietro Argenti

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person

Argenti Pietro, * 1857, † 1920, Punktierbildhauer. Entstammte einer seit sieben Jahrhunderten nachweisbaren Steinmetzfamilie und lernte bei Vincenzo Vela in Varese. In Wien arbeitete er unter anderem für Rudolf Weyr (Relief Karls der Große, Grillparzerdenkmal) und Tautenhayn (untere Frauenfiguren am Pallas-Athene-Brunnen).

Quellen

Literatur

  • Renate Wagner-Rieger [Hg.]: Die Ringstraße. Bild einer Epoche. Die Erweiterung der Inneren Stadt Wien unter Kaiser Franz Joseph. Band 4. Wiesbaden: Steiner 1972, S. 113