Pietàkapelle

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Pietàkapelle (10., im Spitz zwischen Oberlaaer Straße und Friedhofstraße am Ortsausgang von Oberlaa), 1982.
Daten zum Bauwerk
Die Karte wird geladen …

48° 8' 13.69" N, 16° 24' 30.75" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Pietàkapelle (10, im Spitz zwischen Oberlaaer Straße und Friedhofstraße am Ortsausgang von Oberlaa).

Der gemauerte kapellenartige Bildstock ist mit einer verglasten, rundbögigen, blauen Nische ausgestattet, die eine Pietà (Darstellung Mariens mit dem Leichnam Christi auf dem Schoß) birgt. Die Kapelle stammt vermutlich aus der zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts und wurde im Jahr 1965 renoviert.

Literatur

  • Werner Schubert: Favoriten. Wien: Mohl 1980, S. 216