Pferdesporttage 1947

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Ereignis

Der turnusmäßige Wechsel in der Wiener Interalliierten Komandatur gab manchmal auch Anlass zu Veranstaltungen in denen sich die jeweils kommandoführende Alliierte Macht kulturell präsentierte und deren Erlös für wohltätige Zwecke gespendet wurde. Im Fall des französischen Vorsitzes waren es im Jahr 1947 Pferdesporttage.

Wohltätigkeitsveranstaltung

Während des französischen Vorsitzes im Wiener Interalliiertenkommando gab es eine Wohltätigkeitsveranstaltung vom 26. Juli bis zum 29. Juli 1947. Hierbei handelte es sich um vier internationale Pferdesporttage in Wien, wobei Bürgermeister Theodor Körner vom französischen General Marie Emile Béthouart eingeladen wurde. Auch hier wurde der Erlös von 100.000 Schilling wieder für die mittellosen und unterernährten Kinder Wiens übergeben, ähnlich wie beim Military Tattoo in Schönbrunn. Damit wurden zwei Projekte finanziert. Einerseits das Fortführen zur Vergabe von Freiplätzen in Erholungsheimen durch das Wiener Jugendamt und andererseits die Wiederherstellung des Erholungsheimes Kasten bei Lunz (Bezirk Scheibbs, Niederösterreich).

Quellen

Literatur

  • Arbeiter-Zeitung, 15.7.1947, S. 3
  • Neues Österreich, 18. Juli 1947, S. 4
  • Österreichische Zeitung, 15. Juli 1947, S. 3