Daten zur Person
Grunddaten
Bestattung
Bild
Adressen
Personen
Organisationen
Auszeichnungen
Namensgeber
Erinnerung
Siehe auch
QR-Code
PersonennameName der Person im Format Nachname, Vorname
|
Köck, Peter
|
Abweichende NamensformAlternative Formen des Namens wie z.B. Pseudonyme oder Mädchennamen im Format Nachname, Vorname
|
|
TitelAkademische Titel (abgekürzt), Amtstitel, Adelstitel
|
|
Geschlecht
|
männlich
|
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite ᵖ
|
13056
|
GNDGemeindsame Normdatei
|
1011508788
|
Wikidata
|
Q1774620
|
GeburtsdatumDatum der Geburt
|
2. Oktober 1949
|
GeburtsortOrt der Geburt
|
Pöllau
|
SterbedatumSterbedatum
|
1. Juni 1989
|
SterbeortSterbeort
|
Wien
|
BerufBeruf
|
Schriftsteller
|
ParteizugehörigkeitAngabe der Partei (bei PolitikerInnen)
|
|
EreignisEreignis, mit dem die Person in Verbindung gebracht wird
|
|
Nachlass/Vorlass
|
Wiener Stadt- und Landesbibliothek, Wienbibliothek im Rathaus
|
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki ᵖ
|
|
RessourceUrsprüngliche Ressource ᵖ
|
Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien, Gedenktage
|
Export
|
RDF
|
Recherche
|
|
Letzte Änderung am 19.09.2024 durch WIEN1.lanm09fri
BestattungsdatumDatum der Bestattung ᵖ
|
|
FriedhofFriedhof, auf dem eine Person begraben wurde
|
|
Grabstelle
|
|
Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!
- Familiäre Beziehung
- Berufliche Beziehung
- Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft
Peter Köck, * 2. Oktober 1949 Pöllau, Steiermark, † 1. Juni 1989 Wien, Avantgardeschriftsteller (Erzähler, Lyriker). Studierte in Graz Psychologie und Philosophie, übersiedelte jedoch 1987 nach Wien. Ab 1975 Veröffentlichung literarischer Beiträge in Zeitschriften und im ORF, daneben Zeichner, Maler, Musiker und Linguist. Köck stand der Gruppe um die Literaturzeitschrift Freibord nahe. 1980 erschien „Das unbewältigte Wörterbuch", 1989 postum der Gedichtband „Das bild anfängt stehen"; er hinterließ ein umfangreiches (überwiegend lyrisches) Werk. Nachlaß in der
Wiener Stadt- und Landesbibliothek (1992).
Quellen
Literatur
- Nachlässe Wien
- Wien aktuell, 29. 10. 1992, S. 5
Peter Köck im Katalog der Wienbibliothek im Rathaus.