Persisches Haus

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
„Persisches Haus“ bei der Weltausstellung, 1873
Daten zum Bauwerk
Die Karte wird geladen …

48° 12' 34.79" N, 16° 24' 40.45" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Das "Persische Haus" (2., Prater) wurde anlässlich der Weltausstellung 1873 errichtet. Es befand sich in der Nähe des Cercle Oriental in der ersten Zone des Weltausstellungsgeländes. Auch bei der 1878 stattfindenden Weltausstellung in Paris wurde ein "Persisches Haus" gezeigt, dass "auf Originalität nicht größere Ansprüche erheben kann als dasjenige, welches vor fünf Jahren im Prater stand, unterstützt die Vertretung Persiens nicht glücklich."[1] Erinnert wurde unter anderem an das "Persische Haus" 1923 zum 50-jährigen Gedenken an die Weltausstellung.[2]

Quellen

Einzelnachweise