Daten zur Person
Grunddaten
Bestattung
Bild
Adressen
Personen
Organisationen
Auszeichnungen
Namensgeber
Erinnerung
Siehe auch
QR-Code
PersonennameName der Person im Format Nachname, Vorname
|
Schlesinger, Otto
|
Abweichende NamensformAlternative Formen des Namens wie z.B. Pseudonyme oder Mädchennamen im Format Nachname, Vorname
|
|
TitelAkademische Titel (abgekürzt), Amtstitel, Adelstitel
|
|
Geschlecht
|
männlich
|
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite ᵖ
|
29488
|
GNDGemeindsame Normdatei
|
|
Wikidata
|
|
GeburtsdatumDatum der Geburt
|
4. Mai 1868
|
GeburtsortOrt der Geburt
|
Brünn, Mähren (Brno, Tschechien)
|
SterbedatumSterbedatum
|
8. Juni 1920
|
SterbeortSterbeort
|
Wien
|
BerufBeruf
|
Journalist
|
ParteizugehörigkeitAngabe der Partei (bei PolitikerInnen)
|
|
EreignisEreignis, mit dem die Person in Verbindung gebracht wird
|
|
Nachlass/Vorlass
|
|
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki ᵖ
|
|
RessourceUrsprüngliche Ressource ᵖ
|
Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
|
Export
|
RDF
|
Recherche
|
|
Letzte Änderung am 30.09.2013 durch WIEN1.lanm08w14
BestattungsdatumDatum der Bestattung ᵖ
|
|
FriedhofFriedhof, auf dem eine Person begraben wurde
|
|
Grabstelle
|
|
Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!
- Familiäre Beziehung
- Berufliche Beziehung
- Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft
Schlesinger Otto, * 4. Mai 1868 Brünn, Mähren (Brno, Tschechien), † 8. Juni 1920 Wien, Journalist.
Nach dem Studium an der Wiener Handelsakademie betätigte er sich als freier Mitarbeiter bei zahlreichen Wiener Zeitungen und Zeitschriften als Wirtschaftspublizist. War er 1893 als Mitbegründer der Brünner Monatsschrift für die Textilindustrie aufgetreten, so engagierte er sich 1898 in Wien als Gründer und Herausgeber der wöchentlich erscheinenden "Allgemeinen Textilzeitung". Außerdem war er Wiener Korrespondent einer Reihe deutscher Zeitungen und 1901 Eigentümer und Chefredakteur der damaligen Zeitung "Volksstimme".
Literatur
- Hermann Clemens Kosel: Deutsch-österreichisches Künstler- und Schriftsteller-Lexikon. Band 1: Biographien der Wiener Künstler und Schriftsteller. Wien: Verlag der Gesellschaft für Graphische Industrie 1902
- Heribert Sturm: Biographisches Lexikon zur Geschichte der böhmischen Länder. München: Oldenbourg 1974 - lfd.