Otto Leonhard

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person

Leonhard Otto, * 18. Februar 1876 Wien, † 24. April 1952 Wien 9, Alser Straße 4 (Allgemeines Krankenhaus), Jurist. Nach dem Studium (Dr. jur. 1899) und Gerichtspraxis (1898-1906) trat Leonhard 1906 ins Justizministerium ein (Ministerialrat 1919), wurde 1930 Präsident des Oberlandesgerichts Wien sowie 1935 Senatspräsident des Obersten Gerichtshofs.

Literatur

  • Robert Teichl: Österreicher der Gegenwart. Lexikon schöpferischer und schaffender Zeitgenossen. Wien: Verlag der Österreichischen Staatsdruckerei 1951
  • Hermann A. Ludwig Degener: Wer ist wer. Unsere Zeitgenossen. Zeitgenossenlexikon enthaltend Biographien nebst Bibliographien. Angaben über Herkunft, Familie, Lebenslauf, Werke, Lieblingsbeschäftigungen, Parteiangehörigkeit, Mitgliedschaft bei Gesellschaften, Adresse. Andere Mitteilungen von allgemeinem Interesse. Berlin-Grunewald: Arani-Verlag 1905-1958
  • Wiener Zeitung, 26.04.1952