Daten zur Person
Grunddaten
Bestattung
Bild
Adressen
Personen
Organisationen
Auszeichnungen
Namensgeber
Erinnerung
Siehe auch
QR-Code
PersonennameName der Person im Format Nachname, Vorname
|
Kornek, Otto
|
Abweichende NamensformAlternative Formen des Namens wie z.B. Pseudonyme oder Mädchennamen im Format Nachname, Vorname
|
|
TitelAkademische Titel (abgekürzt), Amtstitel, Adelstitel
|
|
Geschlecht
|
männlich
|
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite ᵖ
|
15436
|
GNDGemeindsame Normdatei
|
|
Wikidata
|
|
GeburtsdatumDatum der Geburt
|
27. Februar 1925
|
GeburtsortOrt der Geburt
|
Wien
|
SterbedatumSterbedatum
|
7. März 1986
|
SterbeortSterbeort
|
Wien
|
BerufBeruf
|
Polizeijurist
|
ParteizugehörigkeitAngabe der Partei (bei PolitikerInnen)
|
|
EreignisEreignis, mit dem die Person in Verbindung gebracht wird
|
|
Nachlass/Vorlass
|
|
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki ᵖ
|
|
RessourceUrsprüngliche Ressource ᵖ
|
Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
|
Export
|
RDF
|
Recherche
|
|
Letzte Änderung am 20.08.2014 durch WIEN1.lanm09eic
BestattungsdatumDatum der Bestattung ᵖ
|
|
FriedhofFriedhof, auf dem eine Person begraben wurde
|
|
Grabstelle
|
|
- Familiäre Beziehung
- Berufliche Beziehung
- Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft
Kornek Otto, * 27. Februar 1925 Wien, † 7. März 1986 Wien 9, Berggasse (Sicherheitsbüro), Polizeijurist. Studierte Jus an der Universität Wien, trat 1952 als Konzeptspraktikant in den Polizeidienst und kam 1956 ins Sicherheitsbüro. Er reformierte die Jugendpolizei und die Mordkommission (deren Aufklärungsquote in dieser Zeit erheblich anstieg) und hatte wesentlich Anteil an allen Verhaftungen in aufsehenerregenden Mordfällen. Er intensivierte insbesondere die Zusammenarbeit mit der Gerichtsmedizin, worauf ein Teil seiner Erfolge zurückzuführen war. 1976 wurde er zum Vorstand des Sicherheitsbüros, 1982 zum Leiter der Kriminalpolizeilichen Abteilung bestellt.
Literatur
- Die Presse 26.2.1985;
- Wiener Zeitung, 08.03.1986
- Die Presse, 08.03.1986
- Neue Arbeiter-Zeitung. Zentralorgan der Sozialistischen Partei Österreichs. Wien: Vorwärts-Verlag, 08.03.1986
- Kurier, 08.03.1986
- Neue Arbeiter-Zeitung. Zentralorgan der Sozialistischen Partei Österreichs. Wien: Vorwärts-Verlag, 17.03.1986