Otto Habich

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person

Otto Habich, * 8. August 1847 Kassel, † 8. Dezember 1908 Wien 17, Geblergasse 66 (Friedhof St. Ägyd am Neuwald), Lepidopterologe. Nach kaufmännischer Tätigkeit kam Habich 1872 nach Wien und übernahm hier die Leitung einer Farbwarenfabrik. Frühzeitig wandte er sich der Sammlung von Schmetterlingen zu; über 12.000 Großschmetterlinge kamen nach seinem Tod an das Naturhistorische Museum. Besondere Erfolge hatte Habich auch als Raupenzüchter; er konnte bis dahin unbekannt gewesene Raupen bestimmten Schmetterlingsarten zuordnen.

Quellen

Literatur

  • Österreichisches biographisches Lexikon 1815 – 1950. Hg. von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften / Wien/Graz: Böhlau 1954 - lfd.
  • Verhandlungen der zoologisch-botanischen Gesellschaft in Wien, 59/1909, S. 340 ff. (Werkverzeichnis)