Otto Bernhard Friedmann

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person

Otto Bernhard Friedmann, * 13. März 1824 Wien, † 14. Juni 1880 Salmannsdorf bei Wien, Journalist. Wurde durch die Revolution 1848 zu journalistischer Tätigkeit motiviert, gründete das radikale Blatt „Gerad' heraus" und mußte daraufhin nach Deutschland fliehen. 1858 gründete er, nach Österreich zurückgekehrt, das „Wiener Wochenblatt", arbeitete bei der „Ostdeutschen Post" und gründete 1859 die „Neuesten Nachrichten" (erschien später [bis 1864] unter dem Titel „Wiener Lloyd"). Er trat für den Dualismus ein, doch wurden ihm seine politischen Angriffe zum Verhängnis (mehrmals verurteilt). 1868/1869 war Friedmann Vizepräsident der „Concordia".

Literatur

  • Österreichisches biographisches Lexikon 1815–1950. Hg. von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften / Wien/Graz: Böhlau 1954-lfd.
  • Julius Stern / Sigmund Ehrlich: Journalisten- und Schriftstellerverein Concordia 1859-1909. Eine Festschrift. Wien: Concordia 1909, S. 25 f.