Museum der Hakoah

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Museum der Hakoah, 2., Wehlistraße
Daten zur Erinnerung
Die Karte wird geladen …

48° 12' 26.22" N, 16° 25' 42.67" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Im Jahr 2009 wurde anlässlich der Wiederherstellung des Sportzentrums der Hakoah und anlässlich des 100-jährigen Bestehens am Standort in der Wehlistraße im Bezirk Leopoldstadt das S. C. HAKOAH - Leopold-Böhm-Museum Wien eröffnet. Es beleuchtet die Geschichte des Sport Clubs, der nach der Machtübernahme durch die Nationalsozialisten 1938 zerschlagen und nach Kriegsende wieder neu aufgebaut wurde.

Die Ausstellung wurde von Ruth Fuchs initiiert und durch Spenden finanziert. Gefördert wurde das Projekt zudem vom Nationalfonds der Republik Österreich für Opfer des Nationalsozialismus. Die Zusammenstellung erfolgte in Zusammenarbeit mit dem Jüdischen Museum Wien.

Literatur