Michael von Matscheko

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person

Matscheko Michael Ritter von, * 27. Dezember 1832 Wien, † 29. Jänner 1897 Wien 4, Heugasse (Prinz-Eugen-Straße) 4, Fabrikant. Studierte Chemie am Polytechnikum und arbeitete danach bei einer deutschen Kerzen- und Seifenfabrik. 1855 gründete er in Krakau die Milly-Kerzenfabrik, 1866 wurde er in Wien Leiter der Wogenmannschen chemischen Fabriken. Er machte zahlreiche Erfindungen und erwarb für diese Patente (beispielsweise Wagenschmiere). Er war an Kohlenwerken und Petroleumunternehmen beteiligt, mehrmals Präsident des Niederösterreichischen Gewerbevereins, Mitbegründer des Technologischen Gewerbemuseums (1879) und Reichsratsabgeordneter (1879-1891).


Literatur

  • Österreichisches biographisches Lexikon 1815–1950. Hg. von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften / Wien/Graz: Böhlau 1954-lfd.
  • Alfred Lechner: Geschichte der Technischen Hochschule in Wien (1815 - 1940). Hg. von der Technischen Hochschule in Wien. Wien: Technische Hochschule in Wien 1942