Max von Löwenthal
Max von Löwenthal (Pseudonym Leo Walthen), * 7. April 1799 Wien, † 12. Juli 1872 Wien, Postfachmann, Schriftsteller.
Biografie
Max von Löwenthal studierte an der Universität Wien Jus, unternahm Reisen durch Europa, trat 1823 in die Hof- und niederösterreichische Kammerprokuratur in Wien ein und wechselte 1825 in die Allgemeine Hofkammer (ab 1835 im Postdepartement tätig, 1842 Rat und Adjunkt der Obersten Hofpostverwaltung). 1849 wurde Löwenthal Sektionsrat im neu errichteten Handelsministerium (1857 Ministerialrat, 1866 Leiter der neugeschaffenen Abteilung für Post und Telegraphenangelegenheiten). Er schloss wesentliche Postverträge mit europäischen Staaten ab und vertrat Österreich bei internationalen Konferenzen. In seiner Freizeit betätigte er sich als Schriftsteller. Mit seiner Ehefrau Sophie von Kleyle führte er einen literarischen Salon in Wien, in dem auch Nikolaus Lenau häufig verkehrte (mit dem ihn eine enge Freundschaft verband). Löwenthal erhielt zahlreiche Auszeichnungen (darunter Ritterkreuz Leopold-Orden, Eiserne Krone II. Klasse, Russischer Annen-Orden II. Klasse in Brillanten, Preußischer Roter-Adler-Orden II. Klasse) und wurde 1968 zum Freiherr ernannt.
Quellen
Literatur
- Hans Giebisch / Gustav Gugitz: Bio-Bibliographisches Literaturlexikon Österreichs von den Anfängen bis zur Gegenwart. Wien: Hollinek 1963
- Österreichisches biographisches Lexikon 1815–1950. Hg. von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften / Wien/Graz: Böhlau 1954-lfd.
- Kosch; Wilhelm Kosch: Das katholische Deutschland. Biographisch-bibliographisches Lexikon. Augsburg: Literarisches Institut von Haas und Grabherr 1938
- Constantin von Wurzbach: Biographisches Lexikon des Kaiserthums Österreich. Enthaltend die Lebensskizzen der denkwürdigen Personen, welche 1750 bis 1850 im Kaiserstaate und in seinen Kronländern gelebt haben. 60 Bände. Wien: Verlag der typografisch-literarisch-artistischen Anstalt 1856-1891. Register 1923
- Eduard Castle [Hg.]: Lenau und die Familie Löwenthal. Briefe und Gespräche, Gedichte und Entwürfe. 2 Bände. Leipzig: Hesse 1906
Max von Löwenthal im Katalog der Wienbibliothek im Rathaus.