Mausoleum Löwenthal

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Mausoleum Löwenthal (23., Siebenhirtenstraße 16; Liesinger Zentralfriedhof), 2020.
Daten zur Erinnerung
Die Karte wird geladen …

48° 7' 53.77" N, 16° 17' 36.83" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Mausoleum Löwenthal (23., Siebenhirtenstraße 16; Liesinger Zentralfriedhof).

Das Mausoleum von Theodor Löwenthal ist ein kunsthistorisch wertvolles frühes neugotisches Gebäude, das um das Jahr 1865 errichtet wurde. Es steht im Zentrum des Friedhofs Liesing und gilt als ein unverzichtbares Kulturerbe, das von der Kulturabteilung der Stadt Wien als erhaltenswert erachtet wird, weshalb es im Jahr 2020 restauriert wurde.

Theodor Löwenthal, nach dem die Löwenthalgasse benannt ist, war Bankfachmann, Mitbesitzer der Liesinger Brauerei und Gemeinderat in Liesing. Sein Mausoleum und Grab dienen nicht nur als Ort der Erinnerung, sondern auch als identitätsstiftendes Zentrum auf dem Friedhof Liesing.

Weblinks