Matthäus Bauchinger

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person
  • Abgeordneter zum Reichsrat (1907 bis 1918)
  • Generalanwalt des Österreichischen Raiffeisenverbands (1920 bis 1931)

Bauchinger Matthäus, * 3. September 1851 Frankenburg, Oberösterreich, † 9. April 1945 Pöchlarn, Niederösterreich, Geistlicher (Pfarrer in Pöchlarn, Prälat), christlichsozialer Politiker (1907-1918 Abgeordneter zum Reichsrat).

Erwarb sich Verdienste um die Landwirtschaft Niederösterreichs. Bauchinger gründete 1898 die Landwirtschaftliche Genossenschafts-Zentralkasse, aus der die Raiffeisen Landesbank Niederösterreich-Wien hervorging, und 1927 die Girozentrale der österreichischen Genossenschaften (heute Raiffeisen Zentralbank Österreich AG).

1920-1931 war Bauchinger Generalanwalt des Österreichischen Raiffeisenverbands.

Literatur

  • Österreichisches biographisches Lexikon 1815–1950. Hg. von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften / Wien/Graz: Böhlau 1954-lfd.
  • Ernst Bruckmüller [Hg.]: Personenlexikon Österreich. Wien: Verlagsgemeinschaft Österreich-Lexikon 2001
  • Erich Rabl: Matthäus Bauchinger (1851 - 1934). Vom Redemptoristenpater zum christlich-sozialen Agrarpolitiker. Diss. Univ. Wien. Wien 1974