Margaretner Armenhaus

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Bauwerk


Margaretner Armenhaus (5), 1827 von einer Margaretner Hausbesitzerin während einer schweren Krankheit gestiftet. Als die Stifterin 1854 starb, wurde Pfarrer Zeinlhofer mit der Ausführung ihres letzten Willens betraut; er ließ das baufällig gewordene Haus restaurieren und am 4. Mai 1854 als Armenhaus einweihen.

Literatur

  • Wiener Kommunal-Kalender und städtisches Jahrbuch. Wien: Gerlach & Wiedling, Jg. 4, 1866, S. 187