Daten zur Person
Grunddaten
Bild
Adressen
Personen
Organisationen
Auszeichnungen
Namensgeberin
Erinnerung
Siehe auch
QR-Code
PersonennameName der Person im Format Nachname, Vorname
|
Sattler, Margarete
|
Abweichende NamensformAlternative Formen des Namens wie z.B. Pseudonyme oder Mädchennamen im Format Nachname, Vorname
|
Sattler, Grete
|
TitelAkademische Titel (abgekürzt), Amtstitel, Adelstitel
|
|
Geschlecht
|
weiblich
|
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite ᵖ
|
368071
|
GNDGemeindsame Normdatei
|
1316905950
|
Wikidata
|
|
GeburtsdatumDatum der Geburt
|
28. August 1899
|
GeburtsortOrt der Geburt
|
Floridsdorf (Niederösterreich)
|
SterbedatumSterbedatum
|
unbekannt
|
SterbeortSterbeort
|
|
BerufBeruf
|
Keramikerin
|
ParteizugehörigkeitAngabe der Partei (bei PolitikerInnen)
|
|
EreignisEreignis, mit dem die Person in Verbindung gebracht wird
|
|
Nachlass/Vorlass
|
|
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki ᵖ
|
Wiener Werkstätte
|
RessourceUrsprüngliche Ressource ᵖ
|
|
Export
|
RDF
|
Recherche
|
|
Letzte Änderung am 23.01.2024 durch WIEN1.lanm09was
Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!
- Familiäre Beziehung
- Berufliche Beziehung
- Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft
Margarete Sattler, * 28. August 1899 Wien Floridsdorf, † unbekannt, Keramikerin.
Biografie
Margarete Sattler war die Tochter von Max Sattler und Ottilie Sattler und wurde in Floridsdorf geboren. Sie absolvierte zunächst das Gymnasium und studierte anschließend sechs Semester an einer Hochschule. Ab 1920 erhielt sie eine Ausbildung an der neu gegründeten Wienerberger Werkstättenschule für Keramik bei Robert Obsieger. Im Oktober 1925 begann sie als Hilfskraft in der Keramik-Werkstätte der Kunstgewerbeschule zu arbeiten. Aus ihrer Tätigkeit für die Wiener Werkstätte ist eine Keramik überliefert.
1925 war auch das Jahr, in dem sie aus dem Judentum austrat und an der Internationalen Kunstausstellung in Paris teilnahm. Bei der Ausstellung für das Europäische Kunstgewerbe in Leipzig 1927 ist ihre letzte Teilnahme bei einer Ausstellung belegt.
Literatur
- Christoph Thun-Hohenstein / Anne-Katrin Rossberg / Elisabeth Schmuttermeier [Hrsg.]: Die Frauen der Wiener Werkstätte. Basel: Birkhäuser 2020, S. 260
- biografiA: Grete Sattler [Stand: 23.1.2024]