Magistratsabteilung 46a - Agrartechnische Angelegenheiten (1938-1939)

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Organisation


Magistratsabteilung 46a - Agrartechnische Angelegenheiten.

Aufgabenbereiche

1938: Mit Genehmigung des Bürgermeisters wurde eine neue Magistratsabteilung 46a errichtet, welche die agrartechnischen Angelegenheiten, insbesondere jene der Bodenreform, zu besorgen hatte.[1] Die rechtlichen Belange der Bodenreform wurden der Magistratsabteilung 46 übertragen.
Geschäftseinteilung des Magistrats der Stadt Wien 1939: Die Geschäfte der bisherigen Magistratsabteilung 46a kamen an die Abteilung II/7.


Entwicklungsübersicht

1938 Magistratsabteilung 46a - Agrartechnische Angelegenheiten (Gruppe VI. Wirtschaftsamt. Landeskultur-, Ernährungs- und Wirtschaftsangelegenheiten)
1939 Überleitung in:
Abteilung II/7


Literatur

  • Felix Czeike / Peter Csendes: Die Geschichte der Magistratsabteilungen der Stadt Wien 1902–1970. Band 2. Wien: Jugend und Volk 1972 (Wiener Schriften, 34), S. 128–129


Siehe auch

Abteilung II/7


Einzelnachweise

  1. Erlass vom 29. November 1938 (MD 4970/1938).