Daten zur Person
Grunddaten
Bestattung
Bild
Adressen
Personen
Organisationen
Auszeichnungen
Namensgeberin
Erinnerung
Siehe auch
QR-Code
PersonennameName der Person im Format Nachname, Vorname
|
Porges, Lucie
|
Abweichende NamensformAlternative Formen des Namens wie z.B. Pseudonyme oder Mädchennamen im Format Nachname, Vorname
|
Eisenstab, Lucie
|
TitelAkademische Titel (abgekürzt), Amtstitel, Adelstitel
|
|
Geschlecht
|
weiblich
|
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite ᵖ
|
35150
|
GNDGemeindsame Normdatei
|
123067286
|
Wikidata
|
Q59653305
|
GeburtsdatumDatum der Geburt
|
23. November 1926
|
GeburtsortOrt der Geburt
|
Wien
|
SterbedatumSterbedatum
|
17. Juni 2011
|
SterbeortSterbeort
|
|
BerufBeruf
|
Designerin
|
ParteizugehörigkeitAngabe der Partei (bei PolitikerInnen)
|
|
EreignisEreignis, mit dem die Person in Verbindung gebracht wird
|
|
Nachlass/Vorlass
|
|
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki ᵖ
|
|
RessourceUrsprüngliche Ressource ᵖ
|
Gedenktage
|
Export
|
RDF
|
Recherche
|
|
Letzte Änderung am 3.11.2023 durch WIEN1.lanm09fri
BestattungsdatumDatum der Bestattung ᵖ
|
|
FriedhofFriedhof, auf dem eine Person begraben wurde
|
|
Grabstelle
|
|
Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!
- Familiäre Beziehung
- Berufliche Beziehung
- Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft
Lucie Porges (geb. Eisenstab), * 23. November 1926 Wien, † 17. Juni 2011, Designerin, Modeschöpferin. Porges floh 1938 von Wien nach Genf wo sie an der dortigen Kunstgewerbeschule ihren späteren Mann, den erfolgreichen Karikaturist Paul Peter Porges (Saturday Evening Post, MAD Magazine, Harper's, The New Yorker) kennenlernte. Gemeinsam lebte das Ehepaar in New York.
2000 wurde Lucie Porges mit dem Goldenen Verdienstzeichen des Landes Wien ausgezeichnet.
Literatur
- Rathaus-Korrespondenz. Wien: Presse- und Informationsdienst, 28.06.2007
- Werner Hanak [Hg.]: Lucie & Paul Peter Porges - style and humor. Ausstellung im Jüdischen Museum Wien, 31. Mai bis 17. September 2000. Wien: Eigenverlag 2000
Weblinks
Wikipedia: Paul Peter Porges