Daten zur Person
Grunddaten
Bestattung
Bild
Adressen
Personen
Organisationen
Auszeichnungen
Namensgeber
Erinnerung
Siehe auch
QR-Code
PersonennameName der Person im Format Nachname, Vorname
|
Bignio, Louis von
|
Abweichende NamensformAlternative Formen des Namens wie z.B. Pseudonyme oder Mädchennamen im Format Nachname, Vorname
|
|
TitelAkademische Titel (abgekürzt), Amtstitel, Adelstitel
|
Hofopernsänger
|
Geschlecht
|
männlich
|
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite ᵖ
|
30277
|
GNDGemeindsame Normdatei
|
143894595
|
Wikidata
|
Q794753
|
GeburtsdatumDatum der Geburt
|
29. Juli 1839
|
GeburtsortOrt der Geburt
|
Pest (Budapest)
|
SterbedatumSterbedatum
|
29. November 1907
|
SterbeortSterbeort
|
Wien
|
BerufBeruf
|
Sänger
|
ParteizugehörigkeitAngabe der Partei (bei PolitikerInnen)
|
|
EreignisEreignis, mit dem die Person in Verbindung gebracht wird
|
|
Nachlass/Vorlass
|
|
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki ᵖ
|
Ehrenmitglieder der Staatsoper
|
RessourceUrsprüngliche Ressource ᵖ
|
Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
|
Export
|
RDF
|
Recherche
|
|
Letzte Änderung am 3.11.2023 durch WIEN1.lanm09fri
BestattungsdatumDatum der Bestattung ᵖ
|
|
FriedhofFriedhof, auf dem eine Person begraben wurde
|
|
Grabstelle
|
|
BildnameName des Bildes
|
Louis von Bignio.jpg
|
BildunterschriftInformation, die unterhalb des Bildes angezeigt werden soll
|
Louis von Bignio, 1859
|
Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!
- Familiäre Beziehung
- Berufliche Beziehung
- Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft
Louis von Bignio, * 29. Juli 1839 Pest (Budapest), † 29. November 1907 Wien, Hofopernsänger (Bariton).
Studierte in Pest und Wien, debütierte 1859 am Deutschen Theater in Pest (Jäger in "Nachtlager in Granada") und am 1. April 1863 an der Hofoper (Kärntnertortheater), deren Mitglied er bis 30. September 1883 war. Zu seinen Hauptrollen zählten Rigoletto, Graf Luna ("Il Trovatore"), Wolfram ("Tannhäuser") und Zampa.
Ehrenmitglied der Hofoper (1883).
Quellen
Literatur
- Franz Hadamowsky / Alexander Witeschnik: Hundert Jahre Wiener Oper am Ring [Jubiläumsausstellung]. Wien: Aktionskomitee 100 Jahr-Feier der Wiener Staatsoper 1969, S. 50
Weblinks