Leopold Straßmeyer

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person
  • Präsident des Österreichischen Bühnenvereines bis

Straßmeyer (Straßmayer) Leopold, * 23. Dezember 1846 Vorstadt Schottenfeld, † 3. Dezember 1927 Wien 3, Dietrichgasse 63 (zugleich Wohnadresse; Zentralfriedhof, Grab 12E/3/22 [Widmung ehrenhalber, Inobhutnahme durch die Stadt Wien laut Gemeinderatsausschuss für Kultur vom 22. Dezember 1927]), Schauspieler (Komiker). Nach Debüt in Solothurn (1871) und Engagement in München kam Straßmeyer 1875 ans Fürsttheater, ging dann aber 1876-1880 als Schauspieler und Direktor ans Badener Stadttheater. Nach Wien zurückgekehrt, war er eine der Stützen des Bürgertheaters im komischen Fach und trat in Nestroy-Stücken sowie Edmund-Eysler-Operetten auf. Straßmeyergasse.

Weblinks

Literatur

  • Robert S. Budig / Gertrude Enderle-Burcel / Peter Enderle: Ehrengräber am Wiener Zentralfriedhof. Wien: Compress Verlag 1995, S. 113