Lehenspropst

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Eintrag


Lehenspropst.

1) Kirchlicher Funktionär, der im Namen eines Hochstifts (Gesamtheit der weltlichen Besitzungen eines Bistums) dessen Lehensgüter in einem bestimmten Sprengel verwaltete. Dompropst.

2) Lehensrecht.