Kielmannseggbrücke

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Eröffnung der wiederhergestellten Kielmannseggbrücke über den Wienfluss beim Hadersdorf-Weidlingau, 28. April 1951
Daten zum Bauwerk
Die Karte wird geladen …

48° 12' 33.90" N, 16° 12' 49.91" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Kielmannseggbrücke (14), benannt nach Erich Graf Kielmannsegg (1847-1923), Verwaltungsbeamter, 1889-1911 Statthalter von Niederösterreich, kurzfristig Ministerpräsident. Er wirkte an der Regulierung des Wienflusses und an der Eingemeindung der Vororte entscheidend mit.

Literatur

  • Peter Autengruber: Lexikon der Wiener Straßennamen. Bedeutung, Herkunft, Hintergrundinformation frühere Bezeichnung(en). Wien Pichler-Verlag, 9.Auflage 2014, S. 165