Katharina-Lins-Hof

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Bauwerk
Die Karte wird geladen …

48° 11' 28.05" N, 16° 20' 48.24" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Katharina-Lins-Hof (6, Gumpendorfer Straße 104), städtische Wohnhausanlage (15 Wohnungen), erbaut 1962-1964 von Karl Kotal, benannt nach Katharina Lins (1788-1836), Schwester Josefa Nikolina vom Orden der Barmherzigen Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul, dessen Ordensspital in unmittelbarer Nähe liegt.

Weblinks