Kasweib

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Männlicher Käseverkäufer auf einem Kupferstich von 1775
Daten zum Begriff


Kasweib, eine überwiegend im Prater anzutreffende Verkäuferin von Käse, die unter den Spaziergängern ihre Kundschaft suchte.

Literatur

  • Otto Krammer: Wiener Volkstypen. Von Buttenweibern, Zwiefel-Krowoten u.a. Wiener Originalen. Wien: Braumüller 1983, S. 45.