Karten- und Verrechnungsstellenamt

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Organisation


Das Karten- und Verrechnungsstellenamt existierte im Rahmen der NS-Verwaltung von 1943 bis 1945.

Mit Wirksamkeit vom 1. Oktober 1943 errichtet, war das Amt mit den Personalangelegenheiten sowie der Dienstaufsicht über die Karten- und Verrechnungsstellen befasst.[1] Bis 1944 war das Amt dem Haupternährungsamt und dem Hauptwirtschaftsamt unterstellt, ehe es an die Abteilung A 1 kam.[2] Durch die Geschäftseinteilung des Magistrats der Stadt Wien 1945 wurden die Aufgaben dem Zentralernährungsamt, das ab 1946 als Landesernährungsamt fungierte, übertragen.

Literatur

  • Felix Czeike / Peter Csendes: Die Geschichte der Magistratsabteilungen der Stadt Wien 1902–1970. Band 2. Wien: Jugend und Volk 1972 (Wiener Schriften, 34), S. 173

Siehe auch

Referenzen

  1. Erlass vom 29. September 1943 (A 2 – 2948/1943).
  2. Erlass vom 24. Jänner 1944 (A 2 – 231/1944).