Karl Wettengel

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person
  • Mitglied des Gemeinderates der Stadt Wien (1906 bis 1918)
  • Mitglied des Provisorischen Gemeinderates der Stadt Wien (03.12.1918 bis 22.05.1919)
  • Mitglied des Gemeinderates der Stadt Wien (15.04.1920 bis 10.11.1920)
  • Abgeordneter zum Wiener Landtag und Mitglied des Gemeinderates der Stadt Wien (10.11.1920 bis 13.11.1923)

Karl Wettengel, * 25. März 1869 Wien, † 22. Juni 1945 Wien, Kommunalpolitiker.

Biografie

Karl Wettengel war Postbeamter, später im Rang eines k. k. Post-Oberoffizial. Er kandidierte für die Christlichsoziale Partei im 2. Bezirk für den zweiten Wahlkörper, ab 1912 im 3. Bezirk für den zweiten Wahlkörper. Wettenengel war von 1906 bis 1918 Mitglied des Gemeinderates der Stadt Wien. Nach dem Ersten Weltkrieg gehörte er dem Provisorischen Gemeinderat an, von April bis November 1920 war er Gemeinderat und von 1920 bis 1923 Abgeordneter zum Wiener Landtag und Mitglied des Gemeinderates der Stadt Wien. Wettengel wurde mit dem päpstlichen Ehrenkreuz "Pro Ecclesia et Pontifice", der k. u. k. österreichischen Jubiläums-Medaille und dem k. k. österreichischen Jubiläumskreuz ausgezeichnet. Er war Mitglied des Bezirksschulrates.

Quellen

Literatur

Weblinks