Karl Menzel
Aus Wien Geschichte Wiki
Daten zur Person
Menzel Karl, * 31. Jänner 1873 Mistelbach, Niederösterreich, † 6. Mai 1944 Brüssel, Oto-Rhino-Laryngologe. Studierte an der Universität Wien (Dr. med. univ. 1897), erhielt seine klinische Ausbildung bei Pollitzer, Stoerck und Schrötter und wurde 1901 Assistent an der Universitäts-Klinik für HNO bei Hajek. 1907 wurde er Facharzt in einem Ambulatorium der Wiener Arbeiterkrankenkasse. 1920 habilitierte er sich an der Universität Wien für Laryngo-Rhinologie, ab 1926 war er Leiter der laryngo-rhinologischen Station im Krankenhaus der Wiener Kaufmannschaft. 1938 emigrierte er nach Brüssel und arbeitete bis 1943 in leitender Position an der Univeritäts-Klinik für HNO.
Literatur
- Isidor Fischer [Hg.]: Biographisches Lexikon der hervorragenden Ärzte der letzten fünfzig Jahre. Band 2: Kon-Zweig. Nachträge und Berichtigungen. München: Urban & Schwarzenberg 1963
- Das Jahrbuch der Wiener Gesellschaft. Biographische Beiträge zur Wiener Zeitgeschichte. Hrsg. von Franz Planer. Wien: F. Planer 1929
- Österreichisches biographisches Lexikon 1815–1950. Hg. von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften / Wien/Graz: Böhlau 1954-lfd. (Werkverzeichnis)
- Hermann A. Ludwig Degener: Wer ist wer. Unsere Zeitgenossen. Zeitgenossenlexikon enthaltend Biographien nebst Bibliographien. Angaben über Herkunft, Familie, Lebenslauf, Werke, Lieblingsbeschäftigungen, Parteiangehörigkeit, Mitgliedschaft bei Gesellschaften, Adresse. Andere Mitteilungen von allgemeinem Interesse. Berlin-Grunewald: Arani-Verlag 1905-1958
- [Joseph] Kürschners deutscher Gelehrtenkalender. Bio-bibliographisches Verzeichnis deutschsprachiger Wissenschaftler der Gegenwart. Berlin: de Gruyter / München: Saur 1928/1929-1935