Karl Heinz

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person

Karl Heinz, * 23.10.1875, † 18.9.1928 in Wien, Metallgießer, Lokalpolitiker.

Biografie

Der als Metallgießer arbeitende Karl Heinz wurde nach dem Ersten Weltkrieg Obmann des Arbeiterrats von Atzgersdorf sowie Vizebürgermeister und Leiter des Wirtschaftsamtes der Gemeinde. Anfang der 1920er Jahre war er Mitangeklagter in einem Prozess wegen der Beschlagnahme von 3.000 Kilogramm Nickel in den Atzgersdorfer Kunerolwerken, die angeblich zur Bedienung von Zahlungen der Gemeinde herangezogen werden sollten.

Die Karl-Heinz-Straße wurde nach ihm benannt.

Quellen

Literatur

  • Neues Wiener Tagblatt, 28.01.1921, S. 6
  • Arbeiter-Zeitung, 10.03.1922, S. 7