Karl Hans Strobl

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Karl Hans Strobl, um 1930
Daten zur Person

Strobl Karl Hans * 18. Jänner 1877 Iglau, Mähren (Jihlava, Tschechische Republik), † 10. März 1946 Perchtoldsdorf, Niederösterreich, Schriftsteller, Jurist.

Biografie

Nachdem er bis 1913 in Mähren, im Staatsdienst gearbeitet hatte, wurde Karl Hans Strobl Zeitschrift-Redakteur in Leipzig; während des Ersten Weltkriegs war er Frontberichterstatter, danach ließ er sich als Schriftsteller in Perchtoldsdorf nieder. Seine deutschnationalen Studenten- und historische Romane waren stark verbreitet; 1938-1945 Landesleiter der Reichsschrifttumskammer Wien.

Literatur

  • Hans Giebisch / Gustav Gugitz: Bio-Bibliographisches Literaturlexikon Österreichs von den Anfängen bis zur Gegenwart. Wien: Hollinek 1963
  • Walter Kleindel: Das große Buch der Österreicher. 4500 Personendarstellungen in Wort und Bild, Namen, Daten, Fakten. Unter Mitarbeit von Hans Veigl. Wien: Kremayr & Scheriau 1987
  • Richard Bamberger [Hg.]: Österreich-Lexikon in zwei Bänden. Wien: Verlags-Gemeinschaft Österreich-Lexikon 1995
  • Anton Altrichter: Karl Hans Strobl. ein Lebens- und Schaffensbild. Leipzig: Staackmann 1927
  • Hans Thalhammer: Karl Hans Strobl. Lilienfeld: Waldland-Verlag 1937