Karl Angermayer
Karl Angermayer, * 17. November 1862 Wien, † 5. April 1941 Wien, Kommunalpolitiker.
Biografie
Karl Angermayer wurde als Sohn des Sattlers und Wagenbauers Wilhelm Angermayer geboren. Er besuchte die Realschule auf der Wieden und studierte Staatsverrechnung. 1885 begann er im Finanzministerium zu arbeiten und von 1918 bis 1927 war er in leitender Stellung im Bankfach tätig. Er war mit der Konzertsängerin Sophie Capek verehelicht.
1900 begann Angermayer seine Tätigkeit in der Christlichsozialen Partei und wurde 1908 in den Margaretner Ortsschulrat entsandt. Er kandidierte im 5. Bezirk für den zweiten Wahlkörper und war von 1912 bis 1918 Mitglied des Gemeinderates der Stadt Wien. Zudem fungierte er von 1914 bis 1918 als Stadtrat. Nach dem Ersten Weltkrieg gehörte er dem Provisorischen Gemeinderat an und war provisorischer Stadtrat. Er kandierte wieder für die Christlichesoziale Partei und 1927 für die Einheitsliste. Von 1919 bis 1920 war Angermayer Mitglied des Gemeinderates der Stadt Wien, von 1920 bis 1932 Abgeordneter zum Wiener Landtag und Mitglied des Gemeinderates der Stadt Wien. In seiner Partei trat er als Versammlungsredner und engagierter Vertreter der Opposition im Gemeinderat in Erscheinung. Zudem war er Obmann des Christlich-Deutschen Turnvereins in Margareten.
Quellen
- Wienbibliothek Digital: Kommunalkalender von 1913 bis 1918
- Wiener Stadt- und Landesarchiv, BPD Wien, K11 - Prominentensammlung, 19.Jh.-20.Jh.: Meldezettel von Karl Angermayer
- Wiener Stadt- und Landesarchiv, Biographische-Genealogische Sammlung, Dokumente und Unterlagen zu Personen und Familien, A1 - Akten: Karl Angermayer 1914-1918
Literatur
- Oswald Knauer: Der Wiener Gemeinderat von 1861 bis 1918, Gliederung nach Parteien. In: Wiener Geschichtsblätter 17–20 (1962–1965)
- Wienbibliothek Digital: Oswald Knauer: Der Wiener Gemeinderat 1861-1962. In: Handbuch der Stadt Wien. Band 77. Wien: Verlag für Jugend und Volk 1963
- Wolfgang Solt: Mitglieder des Gemeinderates der Stadt Wien (Wiener Landtages) und des Stadtsenates der Stadt Wien (der Wiener Landesregierung) 1918-1934. Wien: 1995
- Barbara Steininger: Vom Stadtrat zum Stadtsenat - die Wiener Stadtregierung 1890/91 bis 1920. In: Jahrbuch des Vereins für Geschichte der Stadt Wien 66 (2010)
- Das Jahrbuch der Wiener Gesellschaft. Biographische Beiträge zur Wiener Zeitgeschichte. Hg. von Franz Planer. Wien: F. Planer 1929