Daten zur Person
Grunddaten
Bestattung
Bild
Adressen
Personen
Organisationen
Auszeichnungen
Namensgeber
Erinnerung
Siehe auch
QR-Code
PersonennameName der Person im Format Nachname, Vorname
|
Hugl, Julius
|
Abweichende NamensformAlternative Formen des Namens wie z.B. Pseudonyme oder Mädchennamen im Format Nachname, Vorname
|
|
TitelAkademische Titel (abgekürzt), Amtstitel, Adelstitel
|
|
Geschlecht
|
männlich
|
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite ᵖ
|
366952
|
GNDGemeindsame Normdatei
|
|
Wikidata
|
|
GeburtsdatumDatum der Geburt
|
1913
|
GeburtsortOrt der Geburt
|
|
SterbedatumSterbedatum
|
16. Jänner 1888
|
SterbeortSterbeort
|
Rudolfsheim 7680428-8
|
BerufBeruf
|
Seifensieder, Politiker
|
ParteizugehörigkeitAngabe der Partei (bei PolitikerInnen)
|
|
EreignisEreignis, mit dem die Person in Verbindung gebracht wird
|
|
Nachlass/Vorlass
|
|
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki ᵖ
|
Huglgasse
|
RessourceUrsprüngliche Ressource ᵖ
|
|
Export
|
RDF
|
Recherche
|
|
Letzte Änderung am 24.08.2023 durch WIEN1.lanm09mer
BestattungsdatumDatum der Bestattung ᵖ
|
17. Jänner 1888
|
FriedhofFriedhof, auf dem eine Person begraben wurde
|
Baumgartner Friedhof
|
Grabstelle
|
Gruppe A, Nummer 8 aufgelassen
|
Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!
- Familiäre Beziehung
- Berufliche Beziehung
- Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft
- Bürgermeister-Stellvertreter von Rudolfsheim (1878 bis 17.05.1879)
- Bürgermeister von Rudolfsheim (17.05.1879 bis 1887)
Julius Hugl, * 1813, † 16. Jänner 1888 Rudolfsheim, Seifensieder, Politiker.
Biografie
Julius Hugl, von Beruf Seifensieder, scheint bereits 1861 als Gemeindeausschuss der Gemeinde Braunhirschen auf. 1867 wird er als Gemeinderat der vereinigten Gemeinde Rudolfsheim erwähnt, in der er im April 1878 zum Bürgermeister-Stellvertreter avancierte. Von Mai 1879 bis 1887 wirkte er als Bürgermeister des Vorortes. Im April 1887 wurde ihm die Ehrenbürgerschaft des Ortes verliehen, darüber hinaus trägt die Huglgasse seinen Namen.
Literatur
- Franz Eschel: Rudolfsheim. Historisch-topographische Darstellung des Ortes neben einem Rückblick auf die ... vereinigten Gemeinden. Rudolfsheim: Gemeinde 1888, S. 117 ff.
- Ost-Deutsche Post, 02.02.1861, S. 3
- Morgen-Post, 22.05.1867, S. 3
- Neuigkeits-Welt-Blatt, 30.04.1878, S. 11
- Die Presse, 18.05.1879, S. 8
- Wiener Allgemeine Zeitung, 06.04.1887, S. 3
- Parte in: Die Presse, 17.01.1888